Schützen Sie Ihr Vermögen richtig: JETZT Webinar ansehen

Erfahren Sie im Webinar der Goldvorsorge alles Wichtige rund um Gold, Silber und sichere Lagerung. Erhalten Sie wertvolle Tipps von renommierten Experten wie Thomas Bachheimer und Christian Trinker.

In unserem LIVE-Webinar vom 22. Mai 2024 erfahren Sie, warum es gerade jetzt wichtig ist, Goldmünzen und Goldbarren zu kaufen, wie Sie Ihr Gold sicher lagern und welche Vorteile Gold in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bietet. Zudem wird die Bedeutung des aktuellen Goldpreises und die Auswirkungen des geplanten EU-Vermögensregisters erläutert. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Welt der Goldinvestitionen zu gewinnen und lernen Sie, wie Sie Ihr Portfolio durch den Kauf von Goldmünzen und Goldbarren diversifizieren und absichern können. Per Mail erhalten Sie sofort automatisiert den Link zur Vollversion des Webinars.

Das Webinar gliedert sich in folgende Abschnitte:

00:00:00 Begrüßung, Webinarablauf, Hinweise
00:06:45 Thomas Bachheimer: Vermögenssicherung. Goldkauf und Sicherheit. Weiterentwicklung der Inflation.
00:36:45 Thomas Bachheimer: Historische Bedeutung des Goldes. Stock to Flow Ratio von Gold. Die beste Investition Ihres Lebens. Entwicklung der BRIX-Staaten. Gold als bestes Wertaufbewahrungsmittel.
01:00:30 Christian Trinker: Praktische Tipps zur Vermögenssicherung. Die richtige Verbindung zum Gold. Silberkauf ins Zollfreilager. Genauer Fahrplan für die Zukunft Ihres Vermögens. Das kommende Vermögensregister und die Auswirkungen. Höchste Flexibilität durch Hochsicherheitslagerung.
01:24:55 Helmut Soos: Was ist los am Edelmetallmarkt. Das Ende des Papiersystems. Die Folgen für die Banken.
01:32:00 Zahlreiche Zuseher-Fragen wurden von den 3 Experten beantwortet
03:30:25 Abschluss und Kontaktmöglichkeiten

 


 



 

Warum Goldmünzen und Goldbarren kaufen?

Gold wird als wertbeständige Anlage hervorgehoben. Goldmünzen und Goldbarren bieten Schutz vor Inflation und eine sichere Möglichkeit, Vermögen zu bewahren. Es wird erläutert, dass Gold im Gegensatz zu Papiergeld einen intrinsischen Wert hat und nicht beliebig vermehrt werden kann. Dies macht Gold zu einer stabilen Anlage, die unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen und politischen Entscheidungen ihren Wert behält. Der Erwerb von Goldmünzen und Goldbarren ist eine bewährte Methode, um Vermögen gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten zu schützen. Gold hat einen intrinsischen Wert und ist nicht beliebig vermehrbar, was es zu einer stabilen und sicheren Anlage macht. Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen und hoher Inflation bietet Gold einen sicheren Hafen für Vermögenswerte.

 

Gold als krisensichere Anlage

Gold bietet in Krisenzeiten eine unvergleichliche Sicherheit. Während Finanzmärkte schwanken und Währungen an Wert verlieren können, bleibt der Goldpreis stabil oder steigt sogar. Diese Stabilität macht Gold zu einer bevorzugten Anlage in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Gold dient nicht nur als Inflationsschutz, sondern auch als "sicherer Hafen" in politischen und wirtschaftlichen Krisen. Wer Goldmünzen oder Goldbarren erwirbt, kann sicher sein, dass sein Vermögen geschützt ist, selbst wenn andere Anlageformen an Wert verlieren.

 

Unterschiede zwischen Gold und Geld

Ein wesentlicher Aspekt ist der Unterschied zwischen Gold und Geld. Gold ist ein natürliches Element, das seit Jahrtausenden als Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel dient. Seine Knappheit und die Herausforderungen bei der Förderung tragen zur Wertbeständigkeit bei. Geld hingegen wird von Regierungen und Zentralbanken erzeugt und kann in unbegrenzten Mengen gedruckt werden, was zur Inflation führen kann. Während Gold stets einen inneren Wert besitzt, basiert der Wert von Geld auf dem Vertrauen der Nutzer in das Finanzsystem. Dieser grundlegende Unterschied macht Gold zu einer zuverlässigen Absicherung gegen die Abwertung von Währungen.



Freiheit. Auswandern. Abmelden.

Wir zeigen Ihnen einige interessante Beispiele von glücklichen Lagerkunden, die ausgewandert sind. Mit der internationalen Hochsicherheitslagerung von Goldvorsorge im Hintergrund haben sie sich das Ticket für die ganze weite Welt gesichert. Kaufen Sie Gold und Silber als Schutzschild gegen unerwartete Krisen oder Bürokratie. Die Goldvorsorge-Hochsicherheitslagerung ermöglicht Ihnen die weltweit größte Flexibilität bei gleichzeitig höchster Sicherheit.

Goldpreis auf Rekordhoch - Lagerexperte Christian Trinker zu Gast bei ORF Radio Salzburg

Der Goldkurs ist derzeit auf Rekordniveau. Sollte man nun verkaufen oder wird der Goldpreis weiter steigen? Goldvorsorge-Lagerexperte Christian Trinker war zu Gast bei ORF Radio Salzburg und sprach über das Thema Gold als Inflationsschutz und den gegenwärtigen Trend zum Thema Gold kaufen und verkaufen.

Die 3 wichtigsten Punkte beim Gold kaufen
Die drei wichtigsten Punkte beim Goldkauf

Goldvorsorge-Lagerexperte Christian Trinker bei der GEWINN-Messe 2023 mit einer Präsentation zu den drei wichtigsten Punkten beim Goldkauf. Nach der Präsentation beantwortete er gemeinsam mit Goldvorsorge-Chefökonom Thomas Bachheimer Fragen zu allen Themen der Gäste.


 

Wie lagere ich mein Gold richtig?

Die sichere Lagerung von Gold ist entscheidend, um den Wert Ihrer Investition langfristig zu erhalten. Im Webinar betonte Lagerexperte Christian Trinker die Vorteile spezialisierter Hochsicherheitslager der Goldvorsorge. Diese Einrichtungen bieten maximalen Schutz vor Diebstahl und Verlust und gewährleisten umfassenden Versicherungsschutz. Hier sind die wichtigsten Aspekte der sicheren Lagerung von Gold:

Die Hochsicherheitslagerung der Goldvorsorge: Die Hochsicherheitslager der Goldvorsorge bieten modernste Sicherheitstechnologien wie Überwachungssysteme und Sicherheitspersonal, um Ihr Gold rund um die Uhr zu schützen. Durch die professionelle Verwaltung und die optimalen Lagerbedingungen bleibt Ihr Gold sicher und wertbeständig.

Flexibilität und Zugänglichkeit: Ein weiterer Vorteil der Hochsicherheitslagerung von Gold ist die flexible Zugänglichkeit. Sie können jederzeit auf Ihr Gold zugreifen, ohne dass andere Personen davon erfahren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie schnell auf Ihre Investition zugreifen müssen.

Anonymität und Vertraulichkeit: Bei der Hochsicherheitslagerung wird Ihr Gold in speziellen Tresoren aufbewahrt, die nicht in öffentliche Register eingetragen werden. Dies bietet Ihnen höchste Vertraulichkeit und Sicherheit, da niemand außer Ihnen und den von Ihnen autorisierten Personen über das gelagerte Gold Bescheid weiß.

Schutz vor politischen Risiken: Das Lagern von Gold in Goldvorsorge-Hochsicherheitslagern außerhalb der EU, wie in Dubai oder auch in Singapur, bietet zusätzlichen Schutz vor politischen Risiken und Vermögensregistrierungen. Regierungen könnten versuchen, auf Ihr Vermögen zuzugreifen, um wirtschaftliche Probleme zu lösen. Durch die richtige Lagerung von Gold in sicheren, internationalen Standorten schützen Sie Ihr Gold vor solchen Maßnahmen.

Langfristige Sicherheit: Hochsicherheitslager wurden so konzipiert, dass sie auch langfristig höchste Sicherheitsstandards bieten. Selbst im Falle eines Todesfalls sind die Bevollmächtigungen für den Zugriff auf Ihr Gold und Silber klar geregelt, sodass Ihre Erben problemlos darauf zugreifen können.

Zollfreilager: Einige Hochsicherheitslager der Goldvorsorge fungieren auch als Zollfreilager, was bedeutet, dass Sie bestimmte Edelmetalle, wie Silber, steuerfrei kaufen und verkaufen können. Dies bietet zusätzliche finanzielle Vorteile und erhöht die Flexibilität Ihrer Investitionen.

 

 

Goldkauf und der aktuelle Goldpreis

Der aktuelle Goldpreis und die besten Praktiken für den Goldkauf sind entscheidend. Experten raten dazu, den Goldpreis regelmäßig zu überwachen und bei günstigen Preisen zu investieren. Es wird empfohlen, sowohl Goldmünzen als auch Goldbarren zu erwerben, um das Portfolio zu diversifizieren und das Risiko zu streuen. Der Kauf bei vertrauenswürdigen Händlern und die Nutzung von Hochsicherheitslagerung werden als wesentliche Schritte für erfolgreiche Goldinvestitionen betont. Hier sind die wichtigsten Empfehlungen im Überblick:

Regelmäßige Überwachung des Goldpreises: Die Experten rieten dazu, den Goldpreis regelmäßig zu überwachen. Dies ist entscheidend, um Kaufgelegenheiten zu nutzen, wenn die Preise günstig sind. Der Goldpreis kann aufgrund verschiedener wirtschaftlicher, politischer und marktbezogener Faktoren schwanken. Eine kontinuierliche Beobachtung ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und zum optimalen Zeitpunkt zu investieren.

Diversifikation durch Goldmünzen und Goldbarren: Es wurde empfohlen, sowohl Goldmünzen als auch Goldbarren zu kaufen, um das Portfolio zu diversifizieren. Goldmünzen sind oft leichter zu handeln und eignen sich für kleinere Investitionen, während Goldbarren größere Wertmengen darstellen und oft mit geringeren Prägekosten verbunden sind. Durch den Kauf beider Formen von Gold können Anleger das Risiko streuen und von den spezifischen Vorteilen jeder Anlageform profitieren.

Kauf bei vertrauenswürdigen Händlern: Ein wesentlicher Schritt für erfolgreiche Goldinvestitionen ist der Kauf bei vertrauenswürdigen Händlern. Die Experten betonten die Bedeutung der Auswahl seriöser und etablierter Händler, um sicherzustellen, dass das gekaufte Gold echt und von hoher Qualität ist. Vertrauenswürdige Händler bieten oft auch Zertifikate und Garantien, die die Echtheit und den Reinheitsgrad des Goldes bestätigen.

Nutzung sicherer Lagerungsmöglichkeiten: Die Nutzung sicherer Lagerungsmöglichkeiten ist ein weiterer zentraler Aspekt erfolgreicher Goldinvestitionen. Es wird empfohlen, Gold in spezialisierten Hochsicherheitslagern zu lagern, um maximalen Schutz vor Diebstahl und Verlust zu gewährleisten. Diese Lager bieten modernste Sicherheitstechnologien, umfassenden Versicherungsschutz und flexible Zugänglichkeit.

 

Das Vermögensregister und seine Auswirkungen

Im Webinar wurde das bevorstehende Vermögensregister der EU besprochen, das erhebliche Auswirkungen auf die Vermögenssicherung haben könnte. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Einführung des Vermögensregisters: Erfasst alle Vermögen in der EU über 200.000 €, um Terrorismus und Geldwäsche zu bekämpfen.

Steigende Transparenz und Kontrolle: rhöht die Transparenz großer Vermögen und Transaktionen, einschließlich Bargeld, Immobilien und Unternehmensbeteiligungen.

Schutz durch internationale Hochsicherheitslagerung: Experten empfehlen, Gold außerhalb der EU, in Orten wie Dubai und Singapur, zu lagern, um staatliche Zugriffe zu vermeiden.

Kapitalflucht und Rechtssicherheit: Regionen wie die Golfstaaten bieten eine wirtschaftsliberale Umgebung und Rechtssicherheit, ideal für die Lagerung von Vermögenswerten.

Sehen Sie sich das Webinar an, um mehr über den Schutz Ihres Vermögens zu erfahren.



Werbebild Bankenunabhängigkeit
Werbebild Newsletter
LVzuGold
Werbebild Österreich
Werbebild Lagervideos



Facebook

YouTube

Linkedin

Xing

Spotify

Instagram